niederösterreich

  1. C

    Suche noch lost places im Weinviertel u. Waldviertel NÖ.

    ...welche sich noch(mals) schön vor der kamera in szene setzen wollen. :D diskretion eh kloa, ich denke am besten infos per PN. danke lg c1.at :hilfe2:
  2. josef

    Glasbläser

    In Alt-Nagelberg im oberen Waldviertel, direkt an der Grenze zu Tschechien, bestand bis vor einigen Jahren die bekannte Glashütte „Stölzle“. Einige ehemalige Mitarbeiter der Firma betreiben nun in kleinen Werkstätten die alte Glasbläser-, Glasschleifer- und Glasmalertradition weiter...
  3. josef

    Hochöfen in Schwechat

    1871 errichtete die "Innerberger Hauptgewerkschaft AG" ein Eisenhüttenwerk in Schwechat mit 2 Kokshochöfen. Das Werk wurde 1901 wegen der Konzentration der Hochofenanlagen in der Steiermark (-> Erzbergnähe...) stillgelegt. Auf dem Gelände wurden später die "Hammerbrotwerke" errichtet. Zu...
  4. josef

    Baustelle Donaukraftwerk Altenwörth 1973 - 76

    Eine kleine Auswahl von Dia-Bildern vom Bau des größten österreichischen Donaukraftwerkes bei Altenwörth , Bezirk Tulln, NÖ. 1973 - 76:  Altenwörth- Österreichs stärkstes Flusskraftwerk  http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Altenwörth Teil 1 - Zeitraum 1973: 1. Übersichtsplan der...
  5. josef

    Vor 207 Jahren - Schlacht bei Dürnstein-Loiben

    Schlacht bei Dürnstein und Loiben: Österreichische und verbündete russische Truppen gegen die Franzosen Am 11. November 1805 kam es in der Talebene zwischen Dürnstein und Loiben zu einer blutigen Schlacht zwischen dem nördlich der Donau vorrückenden französischen Korps unter Marschall...
  6. A

    Bunker in der Schwechat Au

    Hab heute beim spazieren gehen in der Schwechat Au diese Bunker gefunden . Es sind zwei ein kleiner und ein großer aber zum Teil eingestürzt. Ich denke mal das es sich um Zivilluftschutzbunker handelt.
  7. F

    LS-Stollen in Marktl im Traisental

    Hallo Ich war heute bei einen LS Bunker in Marktl (zwischen Traisen und Lilienfeld)um ein paar Bilder zu machen. Laut meinen Unterlagen, müßte es der zugehörige Bunker für das "Fried. von Neumann" Werk sein. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, da er ziemlich weit weg vom Betrieb ist. (Am...
  8. M

    Zelking Ruprechtshofen

    Hallo, kann mir wer was zu zelking sagen. Hab gelesen das die deutschen erst geflohen sind als der iwan schon in melk war. Außerdem gab es dort auch ein quarzwerk mit teich, war das schon so 1945? danke im vorraus :danke:danke:danke
  9. josef

    Mandlstein und Nebelstein - Ausblicke nach Tschechien und über das Waldviertel

    War heute im nördlichen Waldviertel unterwegs und besuchte den Mandlstein bei Harbach, Bez. Gmünd. Vom Gipfelfelsen (874 m) hat man einen herrlichen Ausblick Richtung W und N tief hinein nach Südböhmen bzw. Teile des ehemaligen Sudetenlandes. Mandlstein Bilder, Teil 1.: 1. Gipfelkreuz 874 m...
  10. C

    Nördliches Waldviertel, suche Infos zu Kriegshandlungen

    Grüß Euch! Stöber schon etwas länger hier rum und nun meld ich mich mal. Komm aus der nördlichsten Ecke des Waldviertels und würde Infos, Karten usw. vom bereich Gmünd / Waidhofen bis in die CZ suchen. Habe bereits eine Karte erstellt mit sämtlichen Bunkern auf der Tschechischen Seite der...
  11. S

    Kampfhandlungen Raum Kamptal?

    Hallo, erstmal ein Hallo - ich bin neu hier im Forum (lese aber schon geraume Zeit immer mit). Ich interessiere mich schon längere Zeit für die Zeit um 1945. Ich komme aus der Kremser Umgebung und es interessiert mich einfach, was damals in dieser Gegend so passiert ist. Ich habe schon mal...
  12. josef

    ZAMG sucht Erdbeben-Fotos aus 1972

    Quelle: http://noe.orf.at/news/stories/2522432/ Link ZAMG: http://www.zamg.ac.at/
  13. t3atnö

    Hainburg

    Da in alten Threads immer wieder fragen zu Hainburg gestellt werden aber ich nie antworten sehe werde ich mich mal der sache annehmen ! Es ist meist die rede von Bunkern das stimmt aber so nicht,vielmehr sind das Luftschutzstollen und Wasserwerke. Am Schloßberg sind mir 2 Luftschutzstollen und...
  14. Z

    beim spazierengehen....

    wieder einmal etwas woran ich unzählige male vorbeigefahren bin, ohne recht darauf zu achten. Als ich dort spazieren gegangen bin, habe ich ein paar interessante Entdeckungen gemacht. Es liegt direkt an der Westbahn. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das gewesen sein könnte? (RAD Lager?)
  15. Z

    Melk im II. WK, KZ und Krematorium

    KZ Melk: es wurde im April 1944 als Nebenstelle vom KZ Mauthausen geöffnet. Ziel war es im sogenannten Wachberg Stollenanlagen zur Erzeugung von Kugellagern zu errichten (Projektname B9 Quarz). Hier ein paar Bilder vom Krematorium, wo sich heute eine Austellung befindet.
  16. Shugendo

    Objekte in der Au bei Langenschönbichl

    Hallo, ich bin neu hier. Wollte an dieser stelle einmal fragen, ob jemand weiß welchen Zweck die Bunkeranlagen in der Langenschönbichler Au (NÖ) gedient haben. Ich denke, das diese vielleicht in Verbindung mit der Pulverfabrik in Pischelsdorf standen. Werde hier mal ein paar Bilder...
  17. Z

    Luftschutzstollen Traisen

    Hallo, Kann mir vielleicht jemand sagen, wo sich der Eingang zum Luftschutzstollen der Temperguß in Traisen befindet? Kann man da heute überhaupt noch reingehen? lg Zorrito II
  18. Z

    Hallo :)

    Eigentlich hab ich mich schon immer für Geschichte und Menschen interessiert. Als Kind bin ich oft mit meinen Brüdern um die Häuser gezogen, wir haben alte Stollen, Häuser und Ruinen besucht. Und ich fand das ganze immer furchtbar spannend und aufregend. (So wie jetzt immer noch). Ich bin durch...
  19. prinzeugennö

    Letzten Kriegstage in und um Böheimkirchen

    Hallo!! Suche für ein Heimatkundliches Projekt,alles über die letzten Kriegstage in und um Böheimkirchen.Idealerweise vom Weg der Kämpfe beginnend Raum Asperhofen bis St.Pölten.Also circa ein zeitraum von einer Woche.Jedes kleine Mosaiksteinchen wär schon hilfreich.Z.B auch welche...
  20. N

    Verkaufe folgende Bücher

    Friedrich Brettner je Buch 25€ Die letzten Kämpfe des 2 Weltkrieges: Pinka-Lafnitz-Hochwechsel Die letzten Kämpfe des 2 Weltkrieges im südl. Niederösterreich Die letzten Kämpfe des 2 Weltkriege Steinfeld-Wienerwald-Tullnerfeld-Traisental Die letzten Kämpfe des 2 Weltkrieges vom...
Oben