In der Nähe des Gaublitzhofes bei Altmelon befindet sich im Wald eine imposante, aus riesigen Granitblöcken bestehenden Steinhöhle. Links vom Eingang befindet sich in einer Nische ein größerer flacher Granitstein-hier kann man eine Art Schlafstätte erkennen. Im Höhleninneren befindet sich ein...
Entlang des Münichsthaler Baches, ein Spaziergang mit meinem Wuffi Emma, offenbarte mir einige historische Stationen. Schluchten, frische Luft, Urwaldgefühl und Kellergassenromantik.
Konrad Schmidt`s Gasthaus:
Diese Fundstücke wurden auf dem Dachboden des Gebäudes des ehemaligen Gasthofes gefunden
Als Ziel für einen wunderbaren Wanderausflug, machte ich in der Hölle eine Runde durch die wunderschönen, mit Moos überzogenen Steine des ehemaligen Steinbruches bei Illmanns.
Der Weg erschließt das Gebiet eines ehemaligen Steinbruchs, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert noch in...
ein wenig Vergangenheit aus Wiki
Das Jagdschloss Katzelsdorf (tschechisch Katzelsdorfský zámeček) war ein Schloss im heutigen Grenzgebiet von Tschechien zu Österreich. Der Name rührt von der Lage im gleichnamigen Wald, der bis zum Vertrag von Saint Germain nach dem Ersten Weltkrieg zur...
Seit 1961 ein Land und Forstbetrieb in Wolfsthal. Dr. Manfred Markhof erfüllte sich damals den ursprünglichen Wunsch eines eigenen Grundbesitz und erwarb das Gut Nußau in Wolfsthal welches zu dem Bathyany - Schloss in Kittsee gehörte. Manfred Mautner - Markhof wohnte im alten Försterhaus, dass...
In einem naheliegenden Wald im Ort Bad Fischau Bezirk Wiener Neustadt, kamen mir diese heruntergekommenen Gebäude vor die Linse. Die Bilder entstanden im Jahre 2019! Ein Wanderweg führt direkt vorbei, eventuell weiß jemand von Euch mehr darüber oder kennt die Gebäude.