Reisende im Dritten Reich: Der Aufstieg des Faschismus aus der Sicht gewöhnlicher Menschen

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
Aktuell auf ORF.at:
Geschichte

1555745041544.png

Touristen beschreiben den Aufstieg der Nazis
Nicht wenige Touristinnen und Touristen reisten in den 1930er Jahren, vom zunächst aufhaltsamen Aufstieg der Nazis bis zum Kriegsbeginn, durch Deutschland. Deren Aufzeichnungen erlauben mehr als 80 Jahre danach einen spannenden Blick aus ungewohnter Perspektive. Sie zeigen Europas junges demokratisches Bewusstsein in einer schweren Krise – und wie Reisende unvermittelt selbst mit Gewissensfragen konfrontiert waren.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Deutschland, das nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg um seine Identität ringt, der Aufstieg der Nazis, deren Machtergreifung – und die rasante und radikale Gleichschaltung von Staat und Gesellschaft mit der NS-Ideologie, die zu Weltkrieg und Schoah führte: All das erlebten jene Ausländer, die Deutschland in den 1920er und 30er Jahren bereisten, unmittelbar mit.

Die britische Autorin Julia Boyd hat die Erlebnisse Reisender aus verschiedenen Ländern, vor allem aber von Briten und US-Amerikanern, in einem spannend zu lesenden Buch zusammengeführt. In „Travellers in the Third Reich. The Rise of Fascism Through the Eyes of Everyday People“ („Reisende im Dritten Reich. Der Aufstieg des Faschismus aus der Sicht gewöhnlicher Menschen“) spiegelt sich die Ambivalenz der internationalen Politik gegenüber dem NS-Regime.

Von Hochzeitsreisenden zu Lebensrettern
Es zeigt zudem, wie eine Reise durch Deutschland zwischen 1933 und 1938 normale Touristen ganz plötzlich vor Grundsatzfragen stellte. Und Leserinnen und Leser heute stellt es unweigerlich vor die Gewissensfrage, wie man selbst in diesen Situationen gehandelt hätte. Die wohl dramatischste Episode rekapituliert Alice Boyle im Gespräch mit der Autorin: Das frisch verheiratete britische Ehepaar Boyle verbrachte 1937 seine Hochzeitsreise in Deutschland. Zielpunkt der Reise war Marseille, von dort wollte das Paar nach Kenia weiterreisen, wo der Brautvater britischer Gouverneur war.
Das Länderkennzeichen GB auf ihrem mitgebrachten Auto zog in Deutschland geradezu magnetisch die Aufmerksamkeit auf sich, und die Boyles wurden immer wieder von Menschen angesprochen. An einem Sonntag parkten sie ihr Auto in Frankfurt am Main, um die Stadt zu besichtigen. Sie hatten gerade das Auto verlassen, als sie von einer Jüdin – das Tragen des Judensterns war seit Erlass der Nürnberger Rassengesetze 1935 Pflicht – mit ihrer etwa 15-jährigen Tochter, die mit einem Bein stark hinkte, angesprochen wurden.
Die Mutter kam direkt auf den Punkt und flehte das Ehepaar an, ihre Tochter Greta ins Ausland mitzunehmen. Die Boyles stimmten zu – sie hatten genug gesehen, um zu wissen, wie gefährlich die Aussichten für ein behindertes jüdisches Mädchen waren. Nachdem das britische Konsulat die nötigen Papiere bereitgestellt hatte, setzten die Boyles, gemeinsam mit dem Mädchen, ihre Fahrt fort. Ein Foto, einige Jahre später gemacht, zeigt laut Boyd Greta lachend, mit Alice, dem neuen Baby der Familie, in den Armen.

Public Domain
Mit dem Reichstagsbrand konnte Hitler die junge Demokratie endgültig abschaffen. Die Dramatik war auch Reisenden bewusst.

„Angst machte aus uns allen Feiglinge“
Dass Einschüchterung und NS-Terror unmittelbar mit Hitlers Machtergreifung begannen, zeigen auch Schilderungen von Ausländern aus diesen schicksalshaften Tagen im Jahr 1933. Hitler war am 30. Jänner von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt worden, doch die NSDAP war auf Koalitionspartner angewiesen. Der Brand des Reichstags – die Hintergründe sind bis heute nicht völlig geklärt, bereits am selben Tag kamen aber Gerüchte auf, nicht die Kommunisten, sondern die Nazis selbst, steckten dahinter – führte zur Reichstagsbrandverordnung und der Aufhebung der Grundrechte, die Hitler zur gnadenlosen Verfolgung und Inhaftierung politischer Gegner nutzte. Auch dank eines Klimas von Chaos und Einschüchterung legte die NSDAP bei der Wahl knapp eine Woche später stark zu. Der Weg in die Diktatur war geebnet.
Wenige Tage vor der geplanten Reichstagswahl kamen auch die zwei Briten Owen Tweedy und Jim Turcan nach Deutschland. Beide waren im Ersten Weltkrieg verwundet worden, Tweedy arbeitete mittlerweile als Journalist. Sie trafen genau am Tag des Reichstagsbrands am 27. Februar 1933 in Berlin ein. Die Atmosphäre unter den ausländischen Journalisten war bereits von Angst geprägt, sie mussten fürchten, wegen Spionage von den NS-Behörden verfolgt zu werden.
Drei Tage vor der Reichstagswahl wurden Tweedy und Turcan Zeugen, wie ein Nazi-Trupp einen Buben niederschlug: „Wir hatten große Angst und nahmen sofort Reißaus.“ Sie seien heilfroh gewesen, als sie das Hotel unversehrt erreichten. Ein anderer Brite brachte die Stimmung so auf den Punkt: „Angst machte aus uns allen Feiglinge.“

Nationalsozialismus schöngeredet
Trotzdem waren sich viele Beobachter, so Boyd, weiter nicht einig, wie die neuen Herrscher einzuordnen waren. War die militaristische Dauerinszenierung nur ein Ausdruck des wiederhergestellten nationalen „Stolzes“ oder waren es die Vorzeichen einer neuerlichen Aggression? Die „Berichte über Leute, die mitten in der Nacht in ihren Häusern verhaftet wurden, über Folter und Einschüchterung ignorierten viele Ausländer – in der Hoffnung, dass, wenn sie sich auf das Positive am Nationalsozialismus konzentrieren, die scheußlicheren Aspekte bald verschwinden würden“, so Boyd mit britischer Flapsigkeit, die damit den Tonfall vieler zeitgenössischer Kommentare wiedergibt.
Die Verfolgung der Juden zu ignorieren sei aber viel schwieriger gewesen. Andererseits seien viele der damaligen Deutschland-Besucher selbst – zumindest latent – antisemitisch gewesen. Generell konstatiert Boyd, dass ein Gros der Touristen sich Deutschland absichtlich schönredete und sich auf die „bright side of life“ konzentrierte. Das führte dazu, dass hochrangige Vertreter der britischen Politik und Society noch bis zum deutschen Überfall auf Polen glaubten oder hofften, Hitler „einhegen“ zu können.

Von Gegnern und Groupies
Boyd zeigt die sehr unterschiedlichen zeitgenössischen Positionen gerade auch außerhalb Deutschlands zu den Nazis auf: Von entschiedenen Gegnern, die die heraufdräuende Gefahr sehr genau voraussahen, über Kulturreisende, die die politischen Verhältnisse völlig ausblendeten, bis hin zu geradezu fanatischen Anhängern und Hitler-Groupies, die etwa die Nürnberger NSDAP-Reichsparteitage wie ein Society-Großereignis besuchten, reichte dabei die Palette. Die berühmt-berüchtigte Unity Valkyrie Mitford war keineswegs die einzige überzeugte Nationalsozialistin außerhalb Deutschlands.
In den zeitgenössischen Beschreibungen wird eine in ganz Europa verbreitete große Verunsicherung spürbar: Angesichts der volatilen politischen Verhältnisse, zu denen die schwere Wirtschaftskrise hinzukam, beneideten einige – politisch rechtsstehende – Reisende die Deutschen sogar um die Diktatur.

Beliebtes und günstiges Reiseziel
Aus heutiger Sicht ist es zunächst überraschend, dass Deutschland auch unter NS-Herrschaft zunächst ein durchaus beliebtes Urlaubsziel war, das viele ausländische Reisende anzog. Deutschland galt als eine der kulturell wichtigsten Destinationen. Und nicht zuletzt war es aufgrund des Wechselkurses auch vergleichsweise günstig. Nicht nur vereinzelt wurden junge Damen aus britischen Adelsfamilien für einen längeren Sprach- und Auslandsaufenthalt zu verarmten deutschen Adelsfamilien gesandt.
NS-Deutschland warb bis zu Kriegsbeginn ganz aktiv um ausländische Touristen – insbesondere in den USA und Großbritannien. Damit verbunden war bis Kriegsbeginn auch stets die Hoffnung, auf diesem Umweg eine politische Annäherung zu erleichtern.
Die Teilnehmerin einer Reisegruppe eines schottischen Mädchen-Colleges erinnerte sich etwa, SS-Männer hätten ihnen Heidelberg gezeigt. Unterwegs im Schwarzwald-Gebiet hätten sie dann einmal das Gefühl bekommen, der Wald bewege sich auf sie zu. Tatsächlich waren es Soldaten mit Panzern in Camouflage-Tarnung. Die jungen Frauen scherzten daraufhin, sie wüssten nun, wie sich Macbeth gefühlt habe.

Bayreuth als Hitler-Festspiele
Die Oberammergauer Passionsspiele und insbesondere die Bayreuther Festspiele wurden von den Nazis umgehend vereinnahmt. In Bayreuth gab es nach Hitlers Machtergreifung eine regelrechte Hitler-Manie. Die Frau des österreichischen Opernsängers Josef von Manowarda trug ein großes goldenes Hakenkreuz, festgemacht an Armband und mehreren Ringen. Es sollte die Stelle bezeichnen, an der Hitler ihr die Hand geküsst hatte. Der Journalist Walter Legge kam jedenfalls in einer britischen Zeitung zum Schluss: Besucher hätten den Eindruck bekommen können, es seien Hitler-, nicht Wagner-Festspiele.

www.picturedesk.com/akg-images
Erntedank-Großinszenierung 1934 auf dem Bückeberg – 700.000 Bäuerinnen und Bauern jubelten, ausländische Beobachter staunten

Masseninszenierungen als Faszinosum
Wie sehr die Nazi-Propaganda und die militaristischen Masseninszenierungen, wie man sie heute höchstens noch aus Nordkorea kennt, auch ausländische Besucher in ihren Bann zogen, zeigte sich exemplarisch bei den Nürnberger Parteitagen. Zuschauer seien „entweder von einer Orgie an Emotionen überwältigt worden oder hätten sich total abgestoßen gefühlt“, so Boyd.
Der britische Journalist Michael Burn zeigte sich später entgeistert – angesichts seiner damaligen Begeisterung. 1933 schrieb er seiner Mutter: „Es war wunderbar zu sehen, wie Hitler sein Land wieder auf Schiene gebracht hat.“ Der britische Schriftsteller Robert Byron befand dagegen nach dem NSDAP-Parteitag 1938, „es kann keinen Kompromiss mit diesen Leuten geben“.

„Exzellenter Demagoge“
Die englische Musikstudentin Barbara Runkle hörte sich 1937 eine Rede des Herausgebers des NS-Hetzblatts „Der Stürmer“, Julius Streicher, im Münchner Hofbräuhaus an. In dem vollgepackten Saal erlebte sie, wie sie in einem Brief an ihre Schwester schrieb, einen „exzellenten Demagogen“, der „eine lange Reihe unglaublicher Lügen“ über Juden von sich gab.
Die politisch instabilen Verhältnisse und die Angst vor kommunistischen Revolten, die schwierige wirtschaftliche Lage nach dem Ersten Weltkrieg und die zunehmenden Probleme, die Frankreich und vor allem Großbritannien mit ihren Kolonien hatten (sprich: Unabhängigkeitsbestrebungen) – all das führte dazu, dass auch in diesen Ländern die Sehnsucht nach einer zumindest autokratischen Führung zunahm. Deutschland nach der Machtergreifung der Nazis schien hier einigen ein mögliches Vorbild zu sein. So fasst Boyd jedenfalls die Motive einer bestimmten Gruppe von Deutschland-Besuchern dieser Zeit zusammen.

„Bollwerk gegen Bolschewismus“
Das politische Hauptmotiv für eine positive Sicht des NS-Regimes war die Angst vor dem Kommunismus. Und das NS-Regime schürte diese Angst und seine eigene Rolle als „Bollwerk gegen den Bolschewismus“ nicht nur in der eigenen Bevölkerung, sondern propagierte das auch im Ausland – mit nicht geringem Erfolg.
Am offensichtlichsten in der Vorkriegszeit – neben der allgegenwärtigen Militarisierung der Gesellschaft – war die Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Von vielen Reisenden wurde das zwar, spätestens mit dem Novemberpogrom und der Zerstörung jüdischer Geschäfte und Einrichtungen, registriert – einige, besonders US-Besucher, stießen sich daran aber nicht. Das hatte laut Boyd vor allem mit dem Rassismus, der Rassentrennung und der damals noch immer weit verbreiteten Lynchjustiz gegenüber Schwarzen in der eigenen Heimat zu tun.

Hitlergruß als Lackmustest
So sehr viele Touristen auch wegsehen wollten, die nationalsozialistische Realität drang unweigerlich in den Alltag der ausländischen Touristen ein: Da waren die vielen Uniformierten, die zahllosen Hakenkreuzfahnen – und vor allem der Hitlergruß: Viele Touristen sahen sich mehr oder weniger genötigt, auch den Hitlergruß mit hochgereckter Hand zu verwenden. Sie gewannen teils das Gefühl, der Gruß sei eine Art Lackmustest.
Evelyn Wrench, britischer Autor und Establishment-Figur, versuchte noch 1939 mit einer Deutschland-Reise auf eigene Faust, die Beziehungen zu Deutschland zu retten. Nach einem Treffen in Berlin grüßte er mehrere deutsche Beamte mit dem Hitlergruß. Es sei seltsam gewesen, so Wrench – nur um ein Sprichwort zu zitieren: „Wenn du in Rom bist, mach es wie die Römer.“

„So viel Aufhebens wegen Polen“
Die Zugsfahrt von Friedrichshafen nach Berlin schildert Wrench als reinste Idylle. Angesichts der intensiven Landwirtschaft und des ordentlichen Eindrucks, den das Land ihm vermittelte, schämte sich Wrench geradezu für seine Heimat – dieses Motiv, dass Deutschland fortschrittlicher und entwickelter sei, taucht auch in anderen Reiseschilderungen auf.
In Berlin traf Wrench den deutschen Botschafter in den USA, Hans-Heinrich Dieckhoff. Dieser war nach Berlin zurückberufen worden, nachdem die USA zuvor ihren Botschafter in Deutschland aus Protest gegen das Novemberpogrom abgezogen hatten. Dieckhoff habe verwundert gefragt, warum die Briten plötzlich „so viel Aufhebens wegen Polen“ machten. Das Gespräch fand zwei Monate vor dem deutschen Überfall auf Polen statt. Es endete – wenig überraschend – ohne inhaltliche Übereinstimmung.

Opernfans als Lebensretter
In Boyds Buch kommen aber auch zwei Britinnen vor, die die Gefahr, die von NS-Deutschland ausging, rechtzeitig erkannten – und handelten: Die Schwestern Ida und Louise Cook erfuhren 1937 über die Sopranistin Viorica Ursuleac und den österreichischen Dirigenten Clemens Krauss, wie dramatisch die Lage für Juden in Deutschland mittlerweile war.
Bis zwei Wochen vor Kriegsbeginn reisten sie daraufhin – teils wöchentlich – regelmäßig nach Deutschland, um Auswanderungspapiere für Jüdinnen und Juden zu organisieren und deren Wertsachen nach England zu schmuggeln. Sie flogen freitags nach der Arbeit von London nach Köln – und reisten per Zug nach dem Wochenende wieder aus. Auf diese Weise vermieden sie, bei den deutschen Grenzbehörden aufzufallen. Die bekennenden Opernfans verwendeten ihre Leidenschaft – Besuch von Aufführungen – als Cover für ihre humanitäre Operation.

Anziehungskraft „einfacher“ Lösungen
Boyd spannt den Bogen vom Beginn der Weimarer Republik bis 1945. Das erlaubt, die Entwicklung besser zu verstehen. Am spannendsten sind jedoch die Kapitel vom Aufstieg der Nazis bis zum Überfall auf Polen. Die Erfahrungen von Ausländern in Deutschland erlauben hier einen für viele wohl ungewohnten Blick auf die Zeit.
Durch viele Zitate und Auszüge aus den persönlichen Aufzeichnungen gelingt es Boyd, ein lebendiges Bild zu zeichnen: von den Verhältnissen in NS-Deutschland – aber auch von der ambivalenten Haltung vieler Ausländer gegenüber dem Nationalsozialismus. Und: Es macht die starke Anziehungskraft scheinbar einfacher Lösungen und absoluter Feindbilder in Krisenzeiten greifbar.
19.04.2019 Guido Tiefenthaler, ORF.at

Buchhinweis
Julia Boyd: Travellers in the Third Reich. The Rise of Fascism Through the Eyes of Everyday People. Elliott & Thompson, 487 Seiten, 13,33 Euro.


ORF.at/Roland Winkler
Was Boyds Buch auch zeigt: Während im Nachhinein das Urteil über den Nationalsozialismus eindeutig ist, war dies auch bei ausländischen Zeitgenossen zumindest anfangs anders.

Link:
Geschichte: Touristen beschreiben den Aufstieg der Nazis
 
Oben