Wien: Archäologische Funde - Ausgrabungen zwischen Innenstadt und Gürtel sowie angrenzenden Gebieten

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
Rotenturmstraße:

Was Richard Löwenherz, Rattengräben und die jetzige Errichtung der Begegnungszone gemein haben
Am Tag des Denkmals, der Ende September begangen wird, gedenken wir heuer unter anderem des englischen Königs Richard Löwenherz. 1192 erregte seine königlich-raubtierhafte Präsenz in einem Wirtshaus in Erdberg genug Aufmerksamkeit, sodass er sich bald darauf hinter schwedischen – Pardon, österreichischen – Gardinen wiederfand. Den Engländern brachte das finanziellen Ungemach und einen etwas zweifelhaften Volkshelden namens Robin Hood ein – letzterer ist zumindest in Hollywood immer wieder als Krisenbewältigungsstrategie gefragt.

Wien kam jedenfalls in den Genuss eines nicht bekannten Teils des Lösegeldes, das England berappen musste, um seinen etwas streit- und kriegslustigen König zumindest für kurze Zeit wieder in die Arme schließen zu dürfen. Dieses Königs zu gedenken ist also aus finanzieller und damit stadtentwicklungstechnischer Sicht gerade in Wien und anderen vom monetären Segen betroffenen städtischen Einheiten durchaus sinnvoll. Was aber hat es mit den diesjährigen Bauarbeiten zwecks deutlicher und nachhaltiger Umgestaltung in der Wiener Rotenturmstraße zu tun? Wie das nun einmal ist in der Archäologie, liegt zwischen der Lösegeldzahlung für einen englischen König und der Planung einer modernen Begegnungszone im 1. Bezirk nicht mehr als ein Großkatzensprung.

Von der Wiederauferstehung eines Legionslagergrabens
Eine offene Frage ist derzeit noch, wie viel vom alten Vindobona im hochmittelalterlichen Wien steckte und wie es adaptiert wurde. So wissen wir unter anderem nicht, in welchem Zustand sich die römischen Gräben befanden.


foto: stadtarchäologie wien
Verlauf der Gräben des Legionslagers.

Einen sehr eingeschränkten Einblick in die Wiederbelebung zumindest eines der römischen Legionslagergräben gaben uns die U-Bahn-Arbeiten am Graben. "Am Graben" konnte 1974 ein mittelalterliches Nachfolgemodell für den mittleren der römischen Gräben dokumentiert werden. Ob man diesen aushob, um sich sicherer zu fühlen, oder ob es dabei (auch) um Materialgewinnung ging – immerhin lag vermutlich loses römisches Steinmaterial in selbigem – lässt sich beim derzeitigen Wissensstand nicht feststellen. Hochmittelalterliche Funde von der Wende 12./13. Jahrhundert verraten uns nur ganz prinzipiell, dass der Graben – zumindest teilweise – wieder ausgegraben worden war. Man muss bedenken, dass der Einblick in den Wiener Untergrund auf das Begleiten von Baumaßnahmen beschränkt ist – wir forschen nicht, wo es historisch interessant wäre. In einer Stadt ist das schlicht unmöglich.


foto: o. harl
Mittelalterlicher Graben mit Schwemmschichten.

Dann kam die unfreiwillige englische Entwicklungshilfe – zusätzlich zur Lösegeldzahlung gab es noch anderes Demütigendes rund um diesen diplomatischen Zwischenfall zu berichten. So sollen sogar gefangengesetzte Engländer aus dem Gefolge des Königs zu Bauarbeiten am Graben eingesetzt worden sein. Abgesehen davon, dass das den Baufortschritt nicht besonders beeinflusst hätte, stellt sich die Frage, um welche Erdarbeiten es sich dabei genau gehandelt haben mag. Da man zu dieser Zeit ja heftig in die babenbergische Stadtmauer investierte, die im Begriff war, einen großen Teil des heutigen 1. Bezirks zu umschließen, könnten sie am neuen Stadtgraben gearbeitet haben. Logisch betrachtet hätten sie aber auch den alten zuschütten können – die Quelle ist da nicht ganz so präzise. Es stellt sich sofort die Frage, ob man das denn überhaupt wollte. Immerhin, mit dem Bau der babenbergischen Befestigung sollte das Projekt römischer Graben "reloaded" seine Sinnhaftigkeit eingebüßt haben, denken Sie nicht auch? Mitnichten!


foto: stadtarchäologie wien
Verlauf der babenbergischen Stadtmauer.

Vom hochkarätigen Annäherungshindernis zum stinkenden Mühsal
Was in römischer Zeit Teil einer glanzvollen Verteidigungsstrategie gewesen war, mutierte offenbar noch im Hochmittelalter zu einem besseren Abwassergerinne. Wieder sind wir hier stark auf Annahmen und Erwähnungen in schriftlichen Quellen angewiesen. Im Bereich der Naglergasse beschwerten sich die Anrainer bis ins Spätmittelalter über den stinkenden "Retzengraben" – sprich Rattengraben –, im Bereich Stephansplatz/Brandstätte und in der Rotenturmstraße scheint die "Mörung" – ein ebenfalls offenes Abwassergerinne – für ähnlichen Verdruss gesorgt zu haben. Dass es sich hier ursprünglich tatsächlich um ein offenes Gerinne gehandelt haben dürfte, bestätigt eine Nachricht über die erst 1388 erfolgte Einwölbung der Möhrung. Abgesehen davon fanden sich um 1900 in einer Tiefe von 7,5 Metern im ehemaligen Graben noch spätmittelalterliche Keramikfragmente – ein klassischer Fall von ungezügelter Müllentsorgung. Es mag überraschen, dass sich das große und bedeutende Wien so lange so "unzivilisiert" gab, aber die Hinweise auf das unhygienische Gemüffel sind mehr als deutlich.


foto: wien museum
Fundnotiz Josef H. Nowalski de Lilias (12.10.1904) mit spätmittelalterlichem Flachdeckel (siehe Pfeil).

Begegnungen mit der "Rotenturmstraße neu"
Steht ein größeres Projekt mit unterschiedlichem Tiefgang, wie die Schaffung einer Begegnungszone in der Rotenturmstraße an, ist das auch ein archäologisches Thema. Wasser-, Strom- und Gasarbeiten und die Abtiefungen im Vorfeld der Implementierung eines neuen Pflasters sind für uns Fluch und Segen zugleich und machen die Präsenz von Archäologen in unterschiedlichem Maße nötig. Verwechseln Sie diese Arbeiten aber bitte nicht mit einer Ausgrabung in größerem Stil. Auch wenn Künetten oft ganz erstaunliche Einblicke bieten, haben sie ebenso oft die unangenehme Angewohnheit, genau dort auszusetzen, wo es spannend wird. Dieser archäologische Interruptus kann frustrieren! Beispiele für diese erkenntnistechnische Ambivalenz gefällig?

Vor dem Legionslager lag ehedem die Lagervorstadt, in der Spätantike befanden sich hier dann Gräberfelder. Gefunden haben wir Anzeichen für eine befestigte Oberfläche – eine Art von Glacis. Eine freie Fläche mit verteidigungstechnischer Relevanz? Da stellt sich doch gleich die Frage, wie sich diese Fläche zur zivilen Siedlung rund um das Lager verhalten haben mag, wie groß sie war und wann man sie anlegte.

Einplanierter Schutt im untersten Bereich der Rotenturmstraße wirft die Frage nach dem Schicksal der römischen Mauer in mittelalterlicher Zeit auf. Handelt es sich um Spuren des Abrisses oder um den Zahn der Zeit, dessen eifrig nagendes Einwirken man hier versucht hat wegzuräumen?

Weder der römische/mittelalterliche Graben noch die Mörung sind uns bis jetzt ins Netz gegangen, alle Baumaßnahmen waren – nun, etwas daneben. Ob ein eindeutig neuzeitlicher Kanal des 18. Jahrhunderts auf der Seite der Rotenturmstraße mit den geraden Hausnummern hier in irgendeiner direkten Nachfolge oder nur in einer logischen Tradition gesehen werden darf, wird sich vielleicht noch zeigen.

Und was die Frage anbelangt, wann sich die Rotenturmstraße den Namen Straße durch eine entsprechende Oberflächenbefestigung verdiente: Tatsächlich konnte an mehreren Stellen eine Schotterung festgestellt werden, die in diese Kategorie fällt. Hier ist es wieder die Fundarmut, die uns zu schaffen macht. Zu allem Überfluss darf man sich das Fundmaterial aus einer Künette, das uns mit zeitlichen Zuordnungen helfen sollte, auch bezüglich der Stückgröße und damit Aussagekraft nicht zu üppig vorstellen.


foto: stadtarchäologie wien
Schotterung der Rotenturmstraße.


foto: stadtarchäologie wien
Schotterung der Rotenturmstraße (Detail).

Lediglich ein winziges hochmittelalterliches Keramikfragment und ein deutlich jüngeres Fragment eines Hufeisens weisen darauf hin, dass es zu einer Schotterung sicherlich nicht vor dem Spätmittelalter gekommen sein dürfte.


foto: stadtarchäologie wien
Überblick Rotenturmstraße mit Wirtshäusern.

Müffelnde Abwassergerinne und ungepflasterte Straßen liegen glücklicherweise schon eine Weile hinter uns, auch wenn man dem Wiener immer noch gerne eine Kultur der Beschwerdeführung nachsagt. Es lässt sich nicht leugnen, dass es mit der Rotenturmstraße in der frühen Neuzeit steil bergauf ging und sie ein Brennpunkt innerstädtischen Lebens wurde, ebenso traditionsreich wie aktiv. Und dort, wo jetzt die Begegnungszone umgesetzt wird, drängten sich im 17./18. Jahrhundert die Wirtshäuser. Ob nun "Zum goldenen Eber", "Hirschen" oder "Wolf", Raum genug gab es für mehr oder weniger nüchterne Begegnungen.
(Ingeborg Gaisbauer, 11.4.2019)

Ingeborg Gaisbauer, geboren 1975 in Wien, studierte Urgeschichte und Historische Archäologie an der Universität Wien. Sie ist als Archäologin bei den Museen der Stadt Wien – Stadtarchäologie tätig.
Wiens Rotenturmstraße: Archäologisches Erbe im 1. Bezirk - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#2
Einzigartiger Fund bei Ausgrabung in Wiener Innenstadt
Wiener Stadtarchäologen haben bei Bauarbeiten in der Werdertorgasse erstmals eine spätmittelalterliche Uferbefestigung entdeckt
Wien – In der Wiener Werdertorgasse 6 soll ein Wohnhaus mit Luxuswohnungen und einer Tiefgarage entstehen. Seit Ende April verzögern archäologische Grabungen das Bauvorhaben. Aus gutem Grund: Den Wiener Stadtarchäologen ist es gelungen, in acht Metern Tiefe drei Strebemauern der frühneuzeitlichen Neutorbastion sichtbar zu machen. Teile davon hatten sie bereits 2008 in der benachbarten Neutorgasse freilegen können. In der Baugrube Werdertorgasse entdeckten sie eine weitere archäologische Sensation: eine spätmittelalterliche Uferbefestigung. "Wir stoßen immer wieder auf erstaunliche Funde aus unterschiedlichen Epochen – aber dieser Fund ist für Wien einzigartig", sagt Archäologin und Projektleiterin Ingrid Mader.

"Tiefer Einblick in vergangene Zeiten"
Ursprünglich diente die Konstruktion aus Holz und Stein als Überschwemmungsschutz für die Siedlung im Oberen Werd – damals ein Wiener Vorort im Gebiet zwischen dem heutigen Schottenring und der Roßau, das halbinselförmige Areal lag an einem Altarm der Donau. Trotz Überschwemmungsgefahr siedelten sich dort viele lederverarbeitende Werkstätten an.


Eine Archäologin bei der freigelegten spätmittelalterlichen Uferbefestigung in der Wiener Werdertorgasse.
Foto: APA/ROBERT JAEGER

Das etwa 600 Jahre alte Holz der Uferbefestigung ist dank des feuchten Erdreichs immer noch gut erhalten. Rundherum wurden zahlreiche historische Alltagsgegenstände ausgegraben. Die Palette reicht von Keramikteilen und Obstkernen über die Metallspitze eines Armbrustbolzens bis zu einem eindeutig identifizierbaren Lederschuh. "Solche Grabungen erlauben einen tiefen Einblick in die Alltagsgeschichte vergangener Zeiten", zeigt sich Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler begeistert. "Es ist wichtig zu wissen, auf welch historischem Boden wir stehen."

Grabungen bis Ende Juli
Die Fundstücke werden von den Archäologen umfangreich dokumentiert, analysiert und in einer Fundortdatenbank inventarisiert. Dank dieser Daten kann bei Bauvorhaben oft schon im Vorfeld eingeschätzt werden, welche historischen Relikte sich im Erdreich verbergen. Die Grabungen in der Werdertorgasse laufen noch bis Ende Juli. Schon diese Woche beginnen die Archäologen, Teile der Uferbefestigung abzutragen. Tiefer wollen sie nicht graben. "Wir greifen nur so weit ein wie das Bauvorhaben", erklärt Mader. "Das Erdreich ist der beste Tresor." Man wolle Bodendenkmäler schützen und für künftige Archäologen-Generationen bewahren.


Die Uferbefestigung aus Holz und Stein (rot markiert) befand sich vor über 500 Jahren an einem Altarm der Donau, der mitten durch die heutige Innenstadt verlief.
Foto: Stadtarchäologie Wien

Was davon übrig bleiben wird
Dass nach dem Ende der Grabungen alles wieder zugeschüttet wird, sehen die Stadtarchäologen gelassen: "Das Bauvorhaben muss weitergehen", sagt Projektleiterin Mader. "Während wir hier dokumentieren, wird auf der anderen Seite gebaggert." Viel wird von der Grabungsstätte in der Werdertorgasse jedenfalls nicht übrig bleiben. Immerhin hat der Bauherr den Archäologen zugesichert, eine Vitrine in der Tiefgarage aufzustellen. Darin soll auf ihre Funde hingewiesen werden.
(Alexander Polt, 16.7.2019)
Einzigartiger Fund bei Ausgrabung in Wiener Innenstadt - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#3
...und dazu auch ein ORF-Bericht:

Alte Uferbefestigung in Innenstadt gefunden
In der Werdertorgasse 6 in der Wiener Innenstadt wurde nun bei Arbeiten eine alte Uferbefestigung entdeckt. Die Stein-Holz-Konstruktion aus dem Spätmittelalter befand sich an einem einstigen Altarm der Donau.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Die Uferanlage kam bei Arbeiten für eine Tiefgarage zum Vorschein – in einem längst verlandeten bzw. später regulierten Gebiet, in dem schon lange kein Fluss mehr fließt. Der letzte Rest der verzweigten Wasserläufe, der Donaukanal, ist einige Gehminuten entfernt. Früher war das Areal im Bereich der Vorstadtsiedlung im „Oberen Werd“, die wohl bis ins 16. Jahrhundert bestand, hingegen stets hochwassergefährdet.

Donauarm verlief anders als gedacht
Die ausgegrabenen, mehrteiligen Einbauten sollten hier Abhilfe schaffen. Von der Stadtarchäologie wird das Auftauchen durchaus als kleine Sensation gewertet, wie am Dienstag betont wurde. Die Holzbalken und die Steine zeigen noch gut die Struktur der Befestigung, obwohl auf dem Grund später die Neutorbastion, also ein Teil der Stadtmauer, errichtet wurde.

APA/Robert Jaeger
Schiffe werden zu diesen Uferanlagen keine mehr kommen

APA/Robert Jaeger
Im Spätmittelalter befand sich die Stein-Holzkonstruktion an einem Altarm der Donau


APA/Robert Jaeger
Kulturstadträtin Kaup-Hasler sieht einen einzigartigen Fund


Der Strand wurde offenbar auch als Müllhalde genützt


APA/Robert Jaeger
Zahlreiche Funde sorgen bei den Archäologen für Freude


Stadtarchäologie Wien
Die Funde werden jedoch voraussichtlich im Foyer des geplanten Wohnhauses ausgestellt

Außerdem kann die Lage des Gewässers nun genauer verortet werden. „Dieser einzigartige Fund gibt Hinweise darauf, dass der Altarm der Donau anders verlief als bisher angenommen. Ein großer Erfolg der Stadtarchäologie, der dazu beiträgt, älteren Versionen der Stadt ein feineres, authentischeres und korrekteres Gesicht zu verleihen“, erläuterte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.

40 Bananenschachteln mit Fundstücken
Dass der Uferstreifen offenbar auch als eine Art Mülldeponie diente, ist aus archäologischer Sicht ein Glücksfall. Von diesem zeugen zahlreiche Funde, die inzwischen bereits 40 Bananenschachteln füllen, wie die archäologische Projektleiterin Ingrid Mader berichtete. Ausgegraben wurde etwa ein noch relativ scharfes Eisenmesser sowie eine Schere und weitere Werkzeuge, die bei der dort anscheinend weitverbreiteten Lederproduktion zum Einsatz gekommen sein dürften.



Auch Lederwaren selbst bzw. deren Reste sind in großer Zahl zu finden. Als Highlight gilt hier ein relativ gut erhaltener Schuh. Weiters sind Holzlöffel, unzählige Tierknochen und sogar ein Armbrustbolzen entdeckt worden. Teile der Ausgrabungsstätte sind zudem mit Weintraubenkernen regelrecht übersät. Das deutet darin, dass Maische einst dort entsorgt wurde.

Garage wird an Fundort errichtet
Die städtischen Archäologen widmen sich derzeit intensiv der Fundstätte. Die mittelalterliche Uferpromenade dauerhaft zu zeigen, wird aber nicht möglich sein, da darüber die Garage bzw. ein Wohnhaus errichtet wird. Die Bauherren haben jedoch angekündigt, im Foyer einige der Fundstücke auszustellen.
red, wien.ORF.at/Agenturen

Wissenschaft: Alte Uferbefestigung in Innenstadt gefunden
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#4
Was der U-Bahn-Bau zutage bringt: Die Bestattungen in der Maria-Magdalena-Kapelle
Die Gräber beim Stephansplatz geben Einblick in die Lebenswelten einer kleinen Oberschicht im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wien
Während sich die Stadt Wien auf eine der größten infrastrukturellen Maßnahmen der letzten Jahrzehnte vorbereitet – den Ausbau der U-Bahn-Linien U2 und U5 –, stehen auch bereits zahlreiche Teams von Archäologinnen und Archäologen in den Startlöchern, um die teils massiven Bodeneingriffe zu begleiten und gegebenenfalls Ausgrabungen durchzuführen. Insbesondere die großflächigen Baugruben der U-Bahn-Stationen im Innenstadtbereich stellen große Herausforderungen dar – gut möglich, dass Sie an dieser Stelle in den nächsten Jahren immer wieder darüber hören werden. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um an einem Beispiel zu beleuchten, was derartige Projekte nicht nur für die moderne Mobilität, sondern auch unser Wissen über die Geschichte einer Stadt bedeuten können.


Blick über die Ausgrabungen am Stephansplatz 1973.
Foto: BDA

Genug Tote für alle
Anfang der 1970er-Jahre wurde im Rahmen der Errichtung des Wiener U-Bahn-Netzes die viergeschoßige Station am Stephansplatz gebaut. Aufgrund der Recherche historischer Quellen war klar, dass dort mit den teils in Vergessenheit geratenen baulichen Resten aus dem Mittelalter, aber auch dem zwischen 1255 und 1732 genutzten Stephansfreithof, dem einst größten Friedhof der Wiener Innenstadt, zu rechnen war. Daher mussten 1972/73 archäologische Ausgrabungen durch das Bundesdenkmalamt (BDA) durchgeführt werden. Obwohl Gräber meine Spezialität sind, werde ich Ihnen heute aber nicht über diesen Friedhof berichten – leider, eine wissenschaftliche Neuaufnahme der damals geborgenen menschlichen Skelettreste wäre durchaus reizvoll, liegt jedoch in den Händen eines Kollegen. Wie es aber im Umkreis von alten Kirchen so üblich ist, gibt es genug Tote für alle, und so hatte ich 2015 die Gelegenheit, die menschlichen Überreste aus einer kleinen Anzahl von Grüften aus der dem Stephansdom vorgelagerten Maria-Magdalena-Kapelle zu untersuchen.


Die kleine Maria-Magdalena-Kapelle rechts neben dem Stephansdom in der Vogelschauansicht von Jakob Hoefnagel von 1609.
Foto: Wien Museum, Sacher GmbH

Zwölf Meter drunter
Die Maria-Magdalena-Kapelle wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts im Bereich des Friedhofs auf einer bereits vorhandenen unterirdischen Kapelle, die den Heiligen Erasmus, Helena und Virgil geweiht war, errichtet. Während die Maria-Magdalena-Kapelle durch einen Brand 1781 zerstört wurde, zeigte sich bei den Ausgrabungen 1972/73, dass Teile dieser Bauwerke, insbesondere die unterirdische Virgilkapelle, deren Bodenniveau sich etwa zwölf Meter unter dem heutigen Gehniveau befindet, erhalten waren. Dieser Teil gehört heute zum Wien-Museum und wurde 2015 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben einem der besterhaltenen frühgotischen Innenräume Wiens, dem ein modernes Beleuchtungskonzept eine besondere Ruhe und Ausstrahlung verleiht, bietet die Virgilkapelle auch eine Ausstellung zum Leben im mittelalterlichen Wien.


Rekonstruktion des Kapellenkomplexes mit Maria-Magdalena-Kapelle und unterirdischer Virgilkapelle. Die kleine Person links schaut durchs gleiche Fenster.
Foto: Wien Museum; Zeichnung: B. Münzenmayer-Stipanits

Im Zuge der Neueröffnung der Virgilkapelle wurde 2015 eine wissenschaftliche Neubewertung der architektonischen Befunde durchgeführt. Dies umfasste auch drei gemauerte Grüfte sowie sechs Erdgräber unter dem Chorbereich nahe dem Altar der Maria-Magdalena-Kapelle. Der Altarraum galt in der christlichen Bestattungstradition von jeher als der begehrteste Bestattungsplatz, der den wohlhabendsten Mitgliedern einer Gemeinde vorbehalten war. Von der Nähe zum Altar und damit zur Reliquie des oder der Heiligen, von der jede Kirche ihre sakrale Daseinsberechtigung bezog, erhoffte man sich einen direkten Weg ins Himmelreich. Daher war ein Ziel der Neuuntersuchung des Kapellenkomplexes auch eine Untersuchung dieser Gräber und die Identifikation der dort bestatteten Individuen.


Gruft 8 (links im Bild) nach Einsturz des Ziegelgewölbes.
Foto: BDA

Unvollständige Gräber
Da keine Grabplatten, die Auskunft über die Inhaber der Gräber und Grüfte geben könnten, mehr erhalten waren – diese wurden eventuell schon beim Brand 1781 zerstört –, machten wir (Marina Kaltenegger, Bauforscherin; Renate Kohn, Institut für Mittelalterforschung ÖAW; Michaela Kronberger, Wien-Museum; und ich) uns auf eine interdisziplinäre Spurensuche, um dieses Rätsel über historische und archäologische Quellen sowie biografische Daten aus den geborgenen Knochen zu lösen. Als erstes gravierendes Problem gestaltete sich die Tatsache, dass die Knochen nach den Ausgrabungen als verschwunden galten. Bei einem aufmerksamen Rundgang durch die Wien-Sammlung der Anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums waren mir jedoch schon früher Kisten mit der Aufschrift Maria-Magdalena-Kapelle aufgefallen, und so konnten diese beiden Informationen 2015 zusammengeführt und die Skelette aus der Maria-Magdalena-Kapelle "wiederentdeckt" werden.


Gruft 9 mit Grab 10 im Vordergrund.
Foto: BDA


Die beiden Erdgräber Grab 4 (Vordergrund) und Grab 6 (Hintergrund).
Foto: BDA

Eine anthropologische Untersuchung zeigte, dass sich in den Gräbern die Überreste von mindestens 55 Personen befanden. Jedoch war etwa die Hälfte davon auf wenige Knochenreste beschränkt, sodass keine weitere Bestimmung von Sterbealter, Geschlecht oder Pathologien erfolgen konnte. Auch die übrigen Bestattungen, 14 Männer, vier Frauen und sieben Kinder, waren größtenteils unvollständig, da Knochen von älteren Bestattungen bereits früher entfernt wurden und die Bergung bei der Grabung ebenfalls nur kursorisch stattgefunden haben dürfte. Unter den Bestattungen fand sich im Vergleich zu "normalen" frühneuzeitlichen Friedhöfen eine verhältnismäßig große Zahl von Personen älter als 50 Jahre, kleine Kinder fehlten dagegen fast vollständig. Ein sieben- bis achtjähriges Kind wies Spuren einer medizinisch-pathologischen Schädelöffnung auf, die in Wien bei unklaren Todesursachen ab dem 16. Jahrhundert durchgeführt wurde. Bis zum 18. Jahrhundert war dies aber Mitgliedern der Oberschicht vorbehalten. Darüber hinaus findet sich das volle Spektrum von Krankheiten, die die städtische Bevölkerung des frühneuzeitlichen Wien unabhängig vom Stand plagten, darunter Syphilis, Tuberkulose und bemerkenswert schlechte Zähne.


Massiver Zahnstein und Karies an den Kauflächen der Backenzähne einer Bestattung aus der Maria-Magdalena-Kapelle.
Foto: M. Binder

Ein Rätsel bleibt
Als zweite Quelle zur Identifikation konnten historische Abschriften von Grabdenkmälern von 14 Personen, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert in der Maria-Magdalena-Kapelle bestattet worden waren, herangezogen werden. Darunter waren hauptsächlich Mitglieder der Gottleichnamsbruderschaft und ihre Familien, die in der Kapelle ihren Sitz hatte. Ein Vergleich dieser Quellen mit den Skeletten gelang aber nur sehr begrenzt, einerseits aufgrund der unvollständigen Skelette, andererseits aufgrund der nur geringen Anzahl an historisch belegten Bestattungen. Bei den Kindern könnte es sich aufgrund des Alters um die Kinder der Anna Kleblat beziehungsweise Enzianer aus der Mitte des 16. Jahrhunderts handeln, während ein älterer Mann aufgrund der ungewöhnlich starken Muskelansätze und Gelenksabnützungen (sehr, sehr vorsichtig) als der Tischler und Bildschnitzer Wilhelm Rollinger, Schöpfer eines 1945 abgebrannten Chores im Stephansdom, identifiziert werden konnte.
Wenn auch die eigentliche Aufgabe, nämlich das Rätsel um die Identität der Bestattungen aus der Maria-Magdalena-Kapelle, nicht gelöst werden konnte, bot die Untersuchung trotzdem einen kleinen, faszinierenden Einblick in Bestattungswesen und Lebenswelten einer kleinen Oberschicht im Wien des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Wer mehr über diese Zeit wissen will, dem sei ein Besuch in der Virgilkapelle (zugänglich von der U-Bahn-Station Stephansplatz) ans Herz gelegt. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung lassen sich in dem grafisch sehr schön aufbereiteten und auch für Nichtfachleute gut verständlichen Buch "Die Virgilkapelle in Wien – Baugeschichte und Nutzung", herausgegeben von Michaela Kronberger, nachlesen.
(Michaela Binder, 22.8.2019)

Michaela Binder ist als Archäologin und Anthropologin für die Grabungsfirma Novetus in Wien tätig. Sie ist zuständig für Grabungsprojekte, Forschung und Vermittlung.

Was der U-Bahn-Bau zutage bringt: Die Bestattungen in der Maria-Magdalena-Kapelle - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#5
Neuer Markt:

17 Skelette am Neuen Markt ausgegraben

1567338886972.png
In Zukunft sollen dort Autos parken, wo früher Menschen begraben wurden: Am Neuen Markt wird seit Jänner eine Tiefgarage gebaut, ein Archäologenteam hat seitdem 17 Skelette ausgegraben.
Jahrelang haben der erste Bezirk und die Stadt über die Umgestaltung des Platzes gestritten. Seit 2017 gibt es eine Baubewilligung für die Tiefgarage, die dort seit Jahresbeginn entsteht. Zur Römerzeit wurden am Neuen Markt Menschen bestattet, ihre Skelette werden jetzt wieder aus der Erde geholt. Ein Archäologenteam ist bei den Bauarbeiten ständig vor Ort und untersucht freigelegte Stellen.

17 Mal sind die Archäologinnen und Archäologen bisher fündig geworden, in Zukunft rechnet Forschungsleiterin Elfriede Huber mit noch mehr Funden. 2022 soll die Tiefgarage fertig gebaut sein, bis dahin suchen sie weiter. Wenn sie auf ein Skelett stoßen, wird es mit Werkzeugen freigeputzt und vermessen. Dann bestimmen die Forscherinnen und Forscher die Koordinaten, damit sie später feststellen können, wo der Mensch bestattet worden ist. Zuletzt fotografieren sie das Skelett und transportieren es ab.

ORF.at/Christian Öser
Früher war dort wo heute der Neue Markt ist eine Lagervorstadt, später dann eine Begrabungsstätte

Speisen im Grab
„Zum Teil sind die Skelette einfach vergraben worden, zum Teil wurden sie mit Ziegelplatten bedeckt“, erzählt Huber. Zur Römerzeit war es Brauch den Verstorbenen Speisen mit ins Grab zu geben, deswegen sind auch Schalen, Krüge und Glasflaschen gefunden worden.

Nachdem das Skelett den Ort verlassen hat, an dem es mindestens 15 Jahrhunderte lang gelegen ist, wird es untersucht. „Die Anthropologen untersuchen das Skelett auf Krankheiten und Lebensumstände hin“, meint Huber. „Sie kümmern sich auch um Alter, Geschlecht und Todesursache.“ Im Moment werden die gefundenen Skelette noch untersucht, in Zukunft werden sie wahrscheinlich in einem Museum ausgestellt werden.
01.09.2019, red, wien.ORF.at
Wissenschaft: 17 Skelette am Neuen Markt ausgegraben
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#6
Archäologische Funde bei Alter Post

1578822119684.png
Bei umfangreichen Grabungsarbeiten bei Wiens alter Postzentrale sind Fundstücke von der Urgeschichte bis zum 20. Jahrhundert ans Tageslicht gekommen. Sie sind jetzt im Römermuseum am Hohen Markt ausgestellt.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Auf dem Gelände der Alten Post sollen bis zum Frühjahr 2021 ein Hotel, Mietwohnungen, Geschäfte und ein Fitnesscenter samt Tiefgarage entstehen. Zwei Jahre lang ist auf dem Areal in einer Tiefe von drei bis fünf Metern gegraben worden. Das älteste Stück, das dabei gefunden wurde, ist eine Schüssel aus der Mittleren Bronzezeit. Sie ist mehr als 3.500 Jahre alt. Aus der Römerzeit stammen zwei Fragmente von sogenannten Gesichtsgefäßen.

ORF
Das älteste Fundstück der Grabungen ist eine Schüssel aus der Bronzezeit, die mehr als 3.500 Jahre alt ist

Mittelalterliche Sparbüchsen
Im Spätmittelalter waren dann zwei sogenannte Studentenbursen im Bereich der Alten Post angesiedelt. Dabei handelt es sich um Vorläufer von Studentenheimen, die von reichen Bürgern gestiftet wurden. 30 bis 40 mittelalterliche Sparbüchsen sind bei den Grabungen zu Tage gekommen. „Leider ohne Münzen“, wie Wien Museum-Kuratorin Sophie Insulander erläutert.

Die historischen Objekte, die gefunden wurden, sollen zu einem Teil des neuen Baus werden. Die Idee ist, dass sie überall im Gebäude verteilt werden und so die reiche Vergangenheit des Areals in die Gegenwart geholt wird.

Fotostrecke mit 5 Bildern

Wien Museum/Lisa Rastl
Auch händische Grabungen wurden vorgenommen

Wien Museum/Archnet GmbH
Zwei Jahre lang ist auf dem Gelände der Alten Post gegraben worden


Wien Museum/Archnet GmbH
Bis 2021 sollen neben Wohnungen auch ein Hotel entstehen


ORF
Sparbüchsen aus dem Spätmittelalter sind ohne Münzen gefunden worden


ORF
Auch Figuren aus Kalkstein wurden gefunden

12.01.2020, red, wien.ORF.at

Link:
Archäologische Funde bei Alter Post
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#7
Grabungen am Karlsplatz: Was unter dem Wiener Platz liegt
Tief unter dem Wien-Museum floss einst der Wienfluss. Was zeitlich dazwischen liegt, konnten Archäologen bis in eine Tiefe von fünf Metern untersuchen
Wie nicht nur vielen Wienerinnen und Wienern bekannt, ist der Karlsplatz ein spannender Ort im Herzen der Bundeshauptstadt! Verständlich also, dass im Zuge der anstehenden Umbauarbeiten für das Wien-Museum archäologische Untersuchungen eingeplant wurden. So war es Martin Mosser, Archäologe und Projektleiter der Stadtarchäologie Wien, und seinem Grabungsteam in Kooperation mit der Grabungsfirma Novetus zwischen 7. Oktober 2019 und 17. Jänner 2020 möglich, die neuzeitliche Geschichte des Platzes zu erforschen. Ausgangspunkt der aktuellen Maßnahme bot der geplante Tiefenspeicher am Vorplatz des 1959 vom Architekten Oswald Haerdtl errichteten Historischen Museums der Stadt Wien.

Die Ergebnisse der Ausgrabung bieten einen Einblick in die jüngere Geschichte inklusive der Entwicklung von einer Verkehrsfläche zum Platz und die – damit im Zusammenhang stehenden – sich verändernden topografischen Verhältnisse.


Die Straßenoberfläche um 1700 mit Radspuren und Ausbesserungen.
Foto: Stadtarchäologie Wien


Pfostengruben im Straßenuntergrund des späten 19. Jahrhunderts erinnern an das probeweise aufgestellte Fassadenmodell des von Otto Wagner geplanten Stadtmuseums.
Foto: Stadtarchäologie Wien

Vor gar nicht allzu langer Zeit
Knapp unter dem heutigen Gehniveau wurden Fundamente aus Magerbeton freigelegt, die einen beinahe vergessenen, dem Verkauf von Luxuswaren dienenden Bau wieder zutage brachten. Die "Verkaufshallen" (1922–1934) sollten in der Zwischenkriegszeit der Ankurbelung der Wirtschaft dienen. Eine darunter angetroffene Pfostenstellung lässt schließlich aufgrund ihrer Ausmaße und ihrem der damaligen Parzellengrenze folgenden Verlauf annehmen, dass sie auf die 1909/1910 probeweise vor Ort aufgestellte Fassadenschablone des von Otto Wagner geplanten Stadtmuseums zurückgeht. Ihr Aufdecken stellt damit durchaus eine Sensation dar und bestätigt die Entscheidung, den Aushub bereits von Beginn an archäologisch zu betreuen.

Beim weiteren Abtiefen wandelte sich das Erscheinungsbild allerdings. Galt es doch seither, Planierschichten, Schwemmsande und Straßenreste freizulegen. Die für die Platzentwicklung nicht unwesentlichen Schichtpakete führten dazu, dass das Gehniveau am Karlsplatz um mehr als 4,5 Meter anstieg. Während die verschiedenen Planierungen mit den Wienflussregulierungen der Jahre 1867 und 1899 im Zusammenhang stehen, sind die angetroffenen Schwemmsande auf die belegbaren Wienflusshochwasser zurückzuführen.

Mächtige Schichtpakete und Straßenschotterungen charakterisieren Grabungsprofil und Untergrund des Wien-Museums.
Foto: Stadtarchäologie Wien

Der zweitälteste Straßenkörper mit seinen signifikanten Rillen.
Foto: Stadtarchäologie Wien

Täglich grüßt der Straßenschotter
Gleichzeitig wurden fünf Straßen angeschnitten, die innerhalb von nur 200 Jahren – leicht nach Norden oder Süden versetzt – errichtet wurden, um das südliche Wienflussufer zu begleiten. Wie sollte man die aber zeitlich einordnen? Während das frisch geborgene Fundmaterial noch auf die Erstversorgung in Form von Reinigung und Grobansprache wartet, konnte man sich vorerst auf altes Planmaterial stützen. In diesem Zusammenhang ist mit dem Plan von Steinhausen (1710) bis zum Stadtplan aus dem Jahr 1887 – übrigens allesamt über den digitalen Stadtplan der Stadt Wien abrufbar – davon auszugehen, dass die älteste Straße vor 1710 errichtet wurde, während die jüngste vor 1887 angelegt worden sein musste.

Mit der zeitlichen Zuordnung fällt auch auf, dass die älteste angetroffene Straße Zeitzeugin der Errichtung der benachbarten Karlskirche war, die zwischen 1716 und 1739 nach der Pestepidemie von 1713 auf den damals noch wahrnehmbaren Ausläufen eines Hügels erbaut wurde. Und während sich der Sakralbau in unserer heutigen Wahrnehmung kaum vom Gehniveau auf dem Karlsplatz absetzt, betrug der beachtliche Niveauunterschied anno dazumal immerhin rund sechs Meter.


Blickwinkel von der ältesten angetroffenen Straße auf die Karlskirche zur Zeit ihrer Entstehung.
Foto: Stadtarchäologie Wien

Insgesamt bieten die aufgedeckten, bis zu rund 16 Meter breiten Straßenkörper aus verschiedenen Schotterpaketen hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und ihres Aufbaus natürlich auch einen wunderbaren Einblick in die Geschichte des neuzeitlichen Straßenbaus. Eine Verfeinerung der Aussage ermöglichen ebenfalls dokumentierte Radspuren, Ausbesserungsmaßnahmen, Straßengräben oder Baumreihen sowie ab dem 19. Jahrhundert nachweisbare Kopfsteinpflasterungen mitsamt funktioneller Infrastruktur. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass die gepflasterte Straße des fortgeschrittenen 19. Jahrhunderts bereits über eine Gaslaternenbeleuchtung – in Künetten verlegte Gasleitungen boten ein eindeutiges Indiz – und einen aus Ziegeln gemauerten Kanal verfügte, der der Entwässerung zum Wienfluss diente. Aufgrund des zwischen 1858 und 1869 produzierten Baumaterials von Heinrich Drasche aus den Werken Guntramsdorf, Biedermannsdorf und Vösendorf ist eine Erbauung im Zuge der Regulierung des Wienflussbettes 1867 anzunehmen. Et voilà: Fund- und Planmaterial bestätigen die zeitliche Einordnung der jüngsten auf dem Karlsplatz angetroffenen Straße.


Das aussagekräftige Baumaterial des aus Ziegeln gemauerten Kanals des späten 19. Jahrhunderts.
Foto: Stadtarchäologie Wien

Wiener Schluss
Nach Abschluss der Grabung gilt es, neu gewonnene Fragen zu beantworten und alte Annahmen zu hinterfragen. So bleibt es spannend, ob die untersten, von der Stadtarchäologie Wien dokumentierten Schichten mit der zweiten Türkenbelagerung 1683 oder der Errichtung der frühneuzeitlichen Befestigung im Zusammenhang stehen. Aber auch die bereits durch Altfunde verifizierte römerzeitliche Limesstraße wartet auf ihre neuerliche Aufdeckung. Während nämlich beim Bau des Künstlerhauses 1865 die Limesstraße – sie verband die Lagervorstadt von Vindobona in der Wiener Innenstadt mit der Zivilsiedlung im Bezirk Landstraße – angeschnitten wurde und rund 30 Jahre später bei der Einwölbung des Wienflusses Architekturteile von Grabädikulen aufgedeckt wurden, erbrachte die aktuelle archäologische Maßnahme keine entsprechenden Ergebnisse. Auch in welcher Tiefe die Strukturen liegen, bleibt bislang unbeantwortet, macht den Karlsplatz mit dem Wienfluss aber weiterhin zu einem archäologischen Verdachtsgebiet.
(Constance Litschauer, 6.2.2020)

Constance Litschauer studierte Klassische Archäologie und Numismatik an der Universität Wien. Als Archäologin bei den Museen der Stadt Wien – Stadtarchäologie hat sie die Funktion als stellvertretende Grabungsleiterin bei den Ausgrabungen auf dem Karlsplatz inne.

Zum Thema
Links
Grabungen am Karlsplatz: Was unter dem Wiener Platz liegt - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#8
U-Bahn-Ausbau: Stadtarchäologie gräbt mit
Der Ausbau der U-Bahn ist auch für die Stadtarchäologie Wien ein Großprojekt. Denn begleitend zu den Bauarbeiten werden zahlreiche Flächen entlang der Trasse unter die Lupe genommen. Bei den Vorarbeiten gab es bereits erste Entdeckungen.

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Per Mail verschicken
In Wien wird in den kommenden Jahren das sogenannte Linienkreuz U2/U5 errichtet. Bis 2027 soll die U2 vom Rathaus bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert werden. Zugleich wird es die bisher in der Nummernfolge noch fehlende Linie U5 geben. Sie wird zum Teil auf der bisherigen U2-Strecke unterwegs sein, also konkret vom Karlsplatz bis zum Rathaus. Von dort zweigt die Linie dann ab, wobei die Verlängerung im ersten Bauabschnitt nur bis zum nahegelegenen Frankhplatz führen wird.

Tiefen von mehr als 30 Metern
Die Stadtarchäologie wurde von Anfang an eingebunden, wie Archäologin und Projektleiterin Kristina Adler-Wölfl, die Historikerin Heike Krause und der Archäologe Martin Mosser, der als Grabungsleiter nun am Frankhplatz aktiv ist, berichteten. Spannend gestaltet sich die Angelegenheit vor allem dadurch, dass das U-Bahn-Netz nach einigen Projekten in den Außenbezirken nun wieder innerstädtisch wächst. Gegraben wird dabei von den Wiener Linien in beachtlichen Tiefen von mehr als 30 Metern.

Fotostrecke
APA/Stadtarchäologie
Fundamente des ehemaligen Gasthauses „Zum Auge Gottes“ am Matzleinsdorfer Platz, dessen Fundamente im Zuge des U-Bahn-Baus entdeckt wurden
APA/Stadtarchäologie
Das ehemalige Gasthaus „Zum Auge Gottes“ am Matzleinsdorfer Platz in Wien, dessen Fundamente im Zuge des U-Bahn-Baus entdeckt wurden

APA/Stadtarchäologie
Aushub für den U-Bahn-Ausbau im Bereich Rathaus

Für Laien mag diese Zahl nach perfekten Voraussetzungen für spannende Funde klingen, tatsächlich ist der Bereich, in dem die Tunnel verlaufen, aber archäologisch kaum mehr relevant. Denn „anthropogene Reste“, also menschliche Spuren, sind dort eher nicht zu finden. Gerade in den Vorstädten – und damit sind hier alle Stadtteile außerhalb des historischen Zentrums gemeint – liegt die Vergangenheit oft knapp unter der Oberfläche verborgen, wie Adler-Wölfl sagte.

25 Grabungsflächen
Somit sind aus archäologischer Sicht vor allem die sechs U-Bahn-Stationen interessant, bei denen gewerkt wird. Insgesamt fast 25 Grabungsflächen wurden dort definiert, berichtete die Projektleiterin. Aber auch bei Haussicherungen – der offizielle Terminus lautet „Hausertüchtigungen“ – entlang der Trasse darf man einen Blick in den Untergrund werfen. Dabei werden Fundamente oder Böden verstärkt, was ebenfalls Erdarbeiten nötig macht.

Bronzezeitfunde und Wirtshausreste in Margareten
U-Bahn-Bauarbeiten im klassischen Sinn sind noch nicht sehr lange im Gange, Vorarbeiten aber schon seit geraumer Zeit. So mussten etwa Einbauten wie Kabel sowie Gas- und Wasserleitungen verlegt werden. Und dabei wurden bereits die erste Entdeckungen gemacht. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein.

So wurden in Margareten Keramikreste gefunden, die wohl aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit, Anm.) oder der frühen Bronzezeit stammen. Deutlich jüngeren Datums waren die Mauern, die am Matzleinsdorfer Platz wieder zutage traten. Nach einiger Recherche konnte deren Herkunft geklärt werden, wie Historikerin Krause erläuterte: Sie gehörten einst zum Gasthaus „Zum Auge Gottes“.
Dieses war vor rund 100 Jahren dort noch zu finden, wie historische Aufnahmen belegen. Es wurde gerne von Schwerfuhrwerkern besucht, deren Sammelplatz beim nahen Linientor am Beginn der Triester Straße lag. Der Betrieb der in etwa 50 Jahre bestehenden Gaststätte endete 1903 mit der Demolierung des Gebäudes.

Wissen über Linienwall dürftig
Fotos, Pläne und Unterlagen aus den diversen Archiven und Sammlungen – etwa der Wien-Bibliothek, des Wien Museums, dem Wiener Stadt- und Landesarchiv und der Baupolizei – gehören demnach zum unerlässlichen Werkzeug für die Wien-Forscher. Schwierig ist die Situation dort im Bereich des einstigen Linienwalls aber trotzdem, wie Krause sagte. Denn das Wissen über diese Gegend ist eher dürftig, das Kartenmaterial oft nicht exakt.

Reste römischer Brunnen am Frankhplatz
Am zentraler gelegenen Frankhplatz, wo nun umfangreichere Grabungen begonnen haben, ist die Situation angesichts besserer Quellenlage theoretisch anders. Für Grabungsleiter Martin Mosser zeichnet sich aber jetzt schon ab, dass es auch dort neue Erkenntnisse zur Besiedlungsgeschichte Wiens geben wird. Betroffen ist eine – für Wien höchst bedeutende – Epoche, die in etwa zwischen der Bronzezeit und dem Matzleinsdorfer Wirtshaus anzusiedeln ist: die Römerzeit.

Über den heutigen Platz (der genaugenommen eine verkehrsreiche Kreuzung ist) führte einst der Verbindungsweg vom Römerlager Vindobona bzw. der Lagervorstadt zu den Ziegeleien im heutigen Hernals. Erwartet wurde, dass man auf Römergräber stoßen wird, die die Landstraßen säumten. Wie Mosser berichtete, wurden bereits Reste römischer Brunnen entdeckt. Dies bedeute, dass die Siedlung sich bis dorthin erstreckt haben dürfte, was bisher nicht bekannt gewesen sei.

Mittelalterliche Hinterlassenschaften in Neubau
Gearbeitet wird bald mehr oder weniger parallel an verschiedenen Schauplätzen. Mittelalterliche Hinterlassenschaften sind im Gebiet des heutigen Bezirks Neubau zu erwarten, also etwa dort, wo sich einst der Vorort St. Ulrich befand. Klöster, Kirchen, Produktionsstätten oder Badehäuser waren einst in dem vor den Toren der Stadt gelegenen Viertel zu finden.

Auch der aufgelassene Friedhof St. Ulrich zwischen Zollergasse und Mondscheingasse liegt im untersuchten Umfeld. Auf sterbliche Überreste im Bereich früherer Bestattungsorte zu stoßen, ist für die Stadtarchäologie nicht ungewöhnlich – wurden doch in Wien in den vergangenen Jahrhunderten zahlreiche Friedhöfe aufgelassen, wobei die Verstorbenen nicht umgebettet wurden.

Der Wiener U-Bahn-Bau könnte damit auch die sterblichen Überreste von Mozarts Sohn Raimund zutage bringen, der 1783 im Säuglingsalter starb und in St. Ulrich begraben wurde. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass gerade diese Gebeine gefunden werden könnten, wie man betont. Denn der Großteil des Friedhofs wurde bereits um 1800 mit Häusern bebaut.

Reste des „Ratzenstadls“ am Magdalenengrund
Auch frühere Vorstädte im sechsten Bezirk werden durchquert. Möglich ist, dass dabei Reste des „Ratzenstadls“ auftauchen. So hieß die Siedlung Magdalenengrund umgangssprachlich. Wegen der Hanglage des Grundes waren die Gassen sehr eng und verwinkelt, weshalb die Ortschaft schon bald mit Ungeziefer und einer Rattenplage zu kämpfen hatte. Die verwinkelten Gassen beim Wienfluss sind samt der damaligen Bebauung schon lange verschwunden, finden sich aber noch immer auf zahlreichen Abbildungen, die das alte und vermeintlich idyllische Wien beschwören.
Die archäologischen Arbeiten werden analog zum U-Bahn-Bau an mehreren Orten parallel durchgeführt. Sollten besonders ungewöhnliche Funde es nötig machen, länger an einem Ort zu graben, können die Wissenschaftlerinnen und Wisenschaftler dies nicht selbst entscheiden. Vielmehr erfolgt dies in enger Abstimmung mit den Wiener Linien. Allerdings habe man bereits signalisiert bekommen, dass man in solchen Fällen auf einen gewissen zeitlichen Puffer hoffen könne, heißt es.

Neuer Web-Auftritt
Die Stadtarchäologie Wien nahm das U-Bahn-Projekt zum Anlass, um ihren Web-Auftritt zu überarbeiten. Auf stadtarchaeologie.at sind nun gesammelt umfangreiche Informationen über die Arbeit der Einrichtung zu erfahren. Die Grabungen im Zusammenhang mit der Errichtung des Linienkreuzes U2/U5 werden dort bereits prominent präsentiert – etwa in Form einer interaktiven Karte.
23.07.2020,
red, wien.ORF.at/Agenturen

Links:
U-Bahn-Ausbau: Stadtarchäologie gräbt mit
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#9
Friedhof am Michaelerplatz freigelegt
1689491224554.png

Im Zuge der Umgestaltung einer der bekanntesten Plätze in der Innenstadt, dem Michaelerplatz, werden derzeit archäologische Untersuchungen durchgeführt. Dort befand sich früher ein im Mittelalter gegründeter Friedhof. Bei Grabungen wurden Überreste freigelegt.
Online seit heute, 6.00 Uhr
Teilen
In den Sommermonaten werden in ganz Wien Straßen für Bauarbeiten aufgestemmt. Immer wieder kommen dabei Überreste früherer Generationen zum Vorschein. So auch am Kohlmarkt in der Nähe des Michaelerplatzes. Dort ist man bei Arbeiten für Wasserleitungen auf menschliche Skelette gestoßen, die am dortigen Friedhof beerdigt wurden.

Fotostrecke mit 4 Bildern
Stadtarchäologie Wien
Stadtarchäologie Wien

Stadtarchäologie Wien

Stadtarchäologie Wien

Auswertung noch in Arbeit
Während der ersten Arbeiten der Archäologen sind Skelette noch in der Lage der originalen Bestattungssituation in Ost-West-Ausrichtung gefunden worden, Trachtenbestandteile oder Schmuck sind bislang nicht aufgetaucht, schreibt die Stadtarchäologie auf ihrer Website. Die anthropologische Auswertung der Funde ist derzeit in Arbeit.

Der Friedhof Sankt Michael („Michaelerfreithof“) wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet und reichte deutlich in den Bereich des heutigen Michaelerplatzes hinein. Er war von einer Mauer umgeben und durch mehrere Tore betretbar. Der Friedhof wurde unter Maximilian I. dann geräumt und die Oberfläche gepflastert, später wurde der Ort als Marktplatz genutzt.

Michaelerplatz wird umgestaltet

MEHR ZUM THEMA
Bäume und Wasserspiel für Michaelerplatz


Das holprige Straßenpflaster kommt im Zuge der Sanierung des Michaelerplatzes bis Ende nächsten Jahres weg. Dafür werden neun größere Bäume zur Beschattung gepflanzt, von den Ausgrabungen bleiben letztendlich nur die römischen Reste weiter sichtbar. Sie wurden Anfang der 1990er-Jahre vom Architekten Hans Hollein baulich eingefasst. Dieser Bereich ist inzwischen denkmalgeschützt.
16.07.2023, red, wien.ORF.at
Friedhof am Michaelerplatz freigelegt
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#10
Skelette neben der Karlskirche ausgegraben
1706343907791.png

Bei Bauarbeiten in der Argentinierstraße sind hinter der Karlskirche sieben menschliche Skelette unter dem Straßenbelag gefunden. Für die Stadtarchäologen ist es allerdings weniger eine Überraschung.
Online seit heute, 0.05 Uhr
Teilen

Die Skelette sind wohl zwischen 1500 und 1700 am Friedhof des ehemaligen Bürgerspitals begraben worden, erklärte Stadtarchäologe Christoph Öllerer. „Es bleibt ein kleines Fragezeichen, weil auf den historischen Plänen dieser Friedhof weiter westlich endet und dass so nahe bei der Karlskirche auch noch Bestattungen stattgefunden haben, ist für uns neu.“

ORF
Sieben Skelette wurden entdeckt

Keine weiteren Ausgrabungen
Während die Archäologen immer noch mit der Ausgrabung beschäftigt sind, laufen die Bauarbeiten des Radwegs rundherum weiter. Ob es noch mehr Gräber gibt, ist noch nicht klar. „Das kann durchaus sein. Man weiß es erst, wenn man nachgeschaut hat. Aber es ist durchaus möglich, dass hier in der näheren Umgebung auch noch Bestattungen liegen.“

Weiter aufgraben werde man die Fläche aber nicht, sagte Öllerer. Einerseits soll die Totenruhe eingehalten werden, andererseits handelt es sich bei den Gräbern auch um Bodendenkmäler, die geschützt werden. „Die Erde ist der beste Tresor für jede Art von Funden. Und darum ist es vernünftig, wenn sie an Ort und Stelle verbleiben.“

ORF
Die gefundenen Skelette werden ausgegraben, nach mehr wird nicht gesucht

Vivaldi auf Friedhof begraben
Die Skelette werden bis nächsten Freitag entnommen und danach anthropologisch untersucht. Wenn die Forschungsarbeiten abgeschlossen sind, kommen die menschlichen Knochen in einen Schacht am Wiener Zentralfriedhof. Ob beim Fund auch das Skelett von Antonio Vivaldi darunter ist, wird sich nicht mehr beantworten lassen. Nachgewiesen ist jedenfalls, dass auch der Komponist beim aufgelassenen Friedhof beim Karlsplatz begraben wurde.
27.01.2024, red, wien.ORF.at

Link:
Skelette neben der Karlskirche ausgegraben
 
Oben