waldviertel

  1. Bunker Ratte

    Die Johannesbergkirche bei Harmannstein im Waldviertel

    Leider war keiner Anwesend um den Schlüssel zur Kirche abzuholen..... dennoch war es ein sehenswerter Anblick der Kirche! Die Johannesbergkirche steht direkt auf der Europäischen Hauptwasserscheide, dem Dachfirst Europas, Seehöhe 839m. Von hier haben wir einen guten Ausblick in fast alle...
  2. josef

    Abschluss der Serie über die 4 NÖ. Viertel mit: "Verschwundenes Industrieviertel"

    Buch über Industriebauten mit verblasstem Glanz Mit dem Buch „Verschwundenes Industrieviertel“ ist nun eine Serie über kleine Geschäftslokale, Grandhotels und Industriebauten, die nicht mehr betrieben werden, abgeschlossen. Gerade das Industrieviertel bietet eine Fülle einst bedeutender Orte...
  3. wolfsgeist

    Einsames Haus im Waldviertel (NÖ)

    Im Schatten, beim Bach gelegen...
  4. Bunker Ratte

    Der Gedenkstein (Pfarrkirche Ulrichsschlag) und die Bründlkapelle Dietmanns

    Der kleine Bründlkapellenweg, Wallfahrtskirche im Wald zwischen Dietmanns und Waidhofen an der Thaya.... Südlich von der Bründlkapelle steht ein Gedenkstein, der an eine ehemalige Kirche erinnert. Auf einem mächtigen quadratischen Sockel, der aus behauenen Steinen gemauert ist, steht ein...
  5. Bunker Ratte

    Die Ortschaft Walthers (Ortswüstung) und Walther von der Vogelweide im schönen Waldviertel

    Wieder mal zurück versetzt ins Mittelalter durch ein paar Erinnerungen von Steinen und Brunnen, erinnern an den bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des Mittelalters. Heute würde man Walther von der Vogelweide einen „Superstar“ nennen. Vor 800 Jahren war er, in unruhige Zeiten hineingeboren...
  6. wolfsgeist

    Forsthaus & Filmkulisse im Waldviertel

    Soweit ich weiß wurden die Gebäude vor 10 Jahren + als Filmkulisse für einen Krimi verwendet. Nicht weit davon entfernt auch das hier:
  7. wolfsgeist

    Die Ruinen der Arbeiterwohnhäuser bei Schrems/NÖ

    Nahe eines Steinbruchs.. Hat soweit ich weiß nichts mit der "Stofffabrik" zu tun. War schon vor 30 Jahren verlassen, allerdings gab es da noch ein Dach..
  8. MHSTG44

    Mächtige Wasserburg Heidenreichstein

    Es bot sich die Gelegenheit an einem etwas nebeligen Herbsttag ein paar Eindrücken einzufangen. Zur Burg Heidenreichstein: Mächtigste und besterhaltene Wasserburg von Niederösterreich. Torgebäude mit Zugbrücke sowie Renaissancetor, zweiter Torbau mit Zugbrücke und Gußerker, an der Westseite...
  9. Bunker Ratte

    Erholungswald "In der Hölle" Waldviertel

    Als Ziel für einen wunderbaren Wanderausflug, machte ich in der Hölle eine Runde durch die wunderschönen, mit Moos überzogenen Steine des ehemaligen Steinbruches bei Illmanns. Der Weg erschließt das Gebiet eines ehemaligen Steinbruchs, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert noch in...
  10. Bunker Ratte

    Gedächtnisstätte (Naturdenkmal) des Komponisten Franz Geyer im Waldviertel

    Franz Geyer aus Regiowiki: Franz Geyer (* 31. Oktober 1884 in Rottenschachen in Böhmen; † 18. April 1965 in Heidenreichstein) war ein österreichischer Pädagoge und Komponist von Waldviertler Liedern. Geyer legte 1904 die Reifeprüfung an der Lehrerbildungsanstalt in Krems ab und trat am 1...
  11. wolfsgeist

    Wüstungen Hard & Kleinhard im Waldviertel

    Ein paar Kilometer nordöstlich von Waidhofen/Thaya befinden diese mittelalterlichen Dorfwüstungen. Sie bestanden vom 11. bis zum 14. Jahrhundert. Mehr Infos in den Texttafeln. Teil 1/4
  12. wolfsgeist

    Das einsame Hegerhaus

    Irgendwo im Nirgendwo. Alle Fenster sind vergittert, reinsehen nicht möglich.
  13. wolfsgeist

    Das Haus an der Stadtgrenze

    Leider hatte ich keine Zeit um mir das Gelände näher anzusehen...
  14. Bunker Ratte

    "Schloss Kirchberg am Walde im Waldviertel" mit verfallenen Nebengebäuden

    Ich suchte bei der Hitze eine kleine Abkühlung und es trieb mich wieder in das Waldviertel. Es war um 10 Grad kühler jedoch machte ich im laufe des Tagen mit einigen Gewittern Bekanntschaft. Ein paar trockene Momente erlaubten mir einige Bilder einzufangen. Eine Geschichte über das ehemalige...
  15. wolfsgeist

    Die Ruinen einer alten Meierei im Waldviertel

    Gut versteckt in einem Tal befand sich unweit einer Burg (die heute ebenfalls verfallen ist) einst auch eine Meierei. (Falls es hier schon was gibt zu dem Gebäude - bitte zusammenfügen) Ein Keller:
  16. MHSTG44

    Burg Raabs an der Thaya

    Die historisch bedeutsame Gegend im nördlichen Waldviertel ist immer einen Besuch wert. Beim Zusammenfluss der Mährischen und Deutschen Thaya, des sogenannten Königsbezirkes: Mehr dazu unter Burg Raabs Im Mittelalter hieß Raabs nach einem frühen deutschen Grundherrn »RAGOZ«, »RAGKOZ«, und...
  17. MHSTG44

    Burg Rastenberg

    Die auf einem Felssporn über dem kleinen Kamp liegende, weithin sichtbare Burg Rastenberg gehört mit ihrer hochmittelalterlichen Bausubstanz zu den historisch wertvollsten Burgen des Waldviertels. Sie wurde nach jüngsten Erkenntnissen zwischen 1193 und 1205 erbaut und war freies Eigen der...
  18. Bunker Ratte

    Döllersheim "die alte Heimat"

    An einen wunderschönen Herbsttag vergangenen Sonntag, zog es mich wieder in das Waldviertel, nach Döllersheim um etwas Zeit im gedenken an die Geschichte des Ortes zu erinnern. Am 2.11 finden eine Gedenkfeier vom österreichischen Bundesheer statt, wo auch die St. Petreskirche ab 13Uhr geöffnet...
  19. Bunker Ratte

    Wolfsmühle (Wolfsbergmühle) bei Zwettl im Waldviertel

    Die letzten verwachsenen Ruinen der einstigen Wolfsbergmühle kamen zum Vorschein bei einem Spaziergang im Regen. Der Regen machte die Umgebung noch mystischer in herrlich saftig grüner Naturlandschaft! Die Wolfsmühle, früher auch Wolfsbergmühle genannt, scheint in der Pfarrchronik von...
  20. Bunker Ratte

    "Die Teufelskirche im Waldviertel" eine Sage erzählt

    Eine aufregende Wanderung konnte ich an einem verregneten Tag im Waldviertel in der Nähe der Ruine Dobra erleben. Wo ich durch ein Schild "Zur Teufelskirche" aufmerksam gemacht wurde, erblickte ich nach antreffen am sogenannten Ort, ein historisches Bauwerk mit einer mystischen Vergangenheit...
Oben