Ehem. Bahnhof Waldkirchen an der Thaya:
Teile des Bahngeländes wurden in Beitrag #56,57 von @ffirefighter schon gezeigt. Bei meiner Wochenendreise rund um Waidhofen an der Thaya kam ich auch bei diesen Bahnhof vorbei.
Die Thayatalbahn ist eine stillgelegte und bereits teilabgerissene Bahnstrecke in Niederösterreich. Sie ist eingleisig, normalspurig und nicht elektrifiziert. Sie zweigt am Bahnhof Schwarzenau von der Franz-Josefs-Bahn in Richtung Norden ab und führt über Waidhofen an der Thaya bis nach Zlabings. Sie ist die einzige internationale und grenzüberschreitende Bahnstrecke, welche vom Land Niederösterreich übernommen wurde. Insgesamt wurden über 630 Bahnkilometer durch das Land von der ÖBB übernommen.
Ebenfalls bei Schwarzenau zweigt die Zwettler Bahn von der Franz-Josefs-Bahn in Richtung Süden ab.
Quelle: Thayatalbahn (Wiki) Weitere Ergänzungen: Ehemalige Personalschlafstellen: Waggons als Quartier
Zu Beginn, das ehem. Aufnahmegebäude:

Teile des Bahngeländes wurden in Beitrag #56,57 von @ffirefighter schon gezeigt. Bei meiner Wochenendreise rund um Waidhofen an der Thaya kam ich auch bei diesen Bahnhof vorbei.
Die Thayatalbahn ist eine stillgelegte und bereits teilabgerissene Bahnstrecke in Niederösterreich. Sie ist eingleisig, normalspurig und nicht elektrifiziert. Sie zweigt am Bahnhof Schwarzenau von der Franz-Josefs-Bahn in Richtung Norden ab und führt über Waidhofen an der Thaya bis nach Zlabings. Sie ist die einzige internationale und grenzüberschreitende Bahnstrecke, welche vom Land Niederösterreich übernommen wurde. Insgesamt wurden über 630 Bahnkilometer durch das Land von der ÖBB übernommen.
Ebenfalls bei Schwarzenau zweigt die Zwettler Bahn von der Franz-Josefs-Bahn in Richtung Süden ab.
Quelle: Thayatalbahn (Wiki) Weitere Ergänzungen: Ehemalige Personalschlafstellen: Waggons als Quartier
Zu Beginn, das ehem. Aufnahmegebäude:


Anhänge
-
547,5 KB Aufrufe: 7
-
664,4 KB Aufrufe: 11
-
873,9 KB Aufrufe: 12
-
668,8 KB Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet: